Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
(nur Bürgerbüro)

Folge 6: Politische Nachwuchs­för­derung

 

In der Folge 6 widmen wir uns der Nachwuchs­för­derung in der Kommu­nal­po­litik. Um die Demokratie zu stärken, kümmern sich alle Parteien und Wähler­ge­mein­schaften neben ihren politischen und kommunalen Schwer­punkten auch um den Nachwuchs.

Denn Politik will gelernt werden, denn politische Bildung fällt nicht vom Himmel. Mit diesem Artikel wollen wir darüber informieren, wie sich Jugendliche engagieren können, welche Aufgaben und Schwer­punkte verfolgt werden und welcher Fokus gelegt wird. Denn politische Verant­wortung zu übernehmen – das geht uns alle an!

 

Hier die Eckdaten der „Jugend­ab­tei­lungen" der Parteien / Wähler­ge­mein­schaften:

CDU 

Möglich­keiten des Engagements: z.B. Gesprächs­abende, Mitge­staltung bei Wahlkampf­ver­an­stal­tungen, eigene Kandidatur für Wahlen.

Schwer­punkte: Die immer drama­ti­scher werdende Politik­ver­dros­senheit, besonders bei jungen Menschen, bekämpfen und zeigen, dass Politik mehr ist, als bloßer Unterricht in der Schule.

Aktuelle Themen: z.B. AST-Taxis auch für Künzell? Steigerung der Attrak­ti­vität für junge Menschen in Künzell. „Großstadt Fulda“ realistisch und wünschenswert?

Alter: 14 bis 35 Jahre

Ansprech­partner: Jedes Mitglied der CDU oder JU, die Kreis­ge­schäfts­stelle der CDU Fulda oder der Vorsitzende der Jungen Union Künzell Jens Piskorz (ju.​kuenzell@​gmail.​com)

CWE (Wähler­ge­mein­schaft)  

Grund­sätzlich: Die CWE ist keine Partei, sondern ein einge­tra­gener kommu­nal­po­li­ti­scher Verein (Wähler­ge­mein­schaft) im Lkr. Fulda und zahlreichen Städten und Gemeinden des Kreises, so auch in Künzell.

Möglich­keiten des Engagements: Es gibt keine separate Jugend­or­ga­ni­sation. Jugendliche ab 16 Jahren können sich aktiv bei den Initiativen mit einbringen.

Schwer­punkte: Ausschlie­ßlich kommu­nal­po­li­tische Themen in unserer Gemeinde und ihren Ortsteilen.

Aktuelle Themen sind auf der Inter­net­seite www.​CWE-​FD.​de veröf­fent­licht.

Ansprech­partner: Thomas Grünkorn, Vorsit­zender des CWE-Ortsver­bandes Künzell

SPD

Möglich­keiten des Engagements: Im Alter zwischen 14 und 35 Jahren kann man als Mitglied der JUSOS (im Landkreis Fulda) aktiv werden. Darüber hinaus, oder auch unabhängig davon, besteht die Möglichkeit, sich im Ortsverein der SPD Künzell zu engagieren, ab 18 Jahren für Mandate u.a. in der Gemein­de­ver­tretung zu kandidieren oder auch bereits davor als Mitglied des Vorstands aktiv zu werden. So besteht innerhalb der JUSOS und des Ortsvereins, aber auch bei allen Veran­stal­tungen, die Möglichkeit der aktiven Mitwirkung oder passiven Unter­stützung.

Schwer­punkte: u.a. Wohnen, Umwelt, Arbeit, Bildung, Gleich­stellung & Europa. Selbst­ver­ständlich aber auch, was dich persönlich bewegt.

Ansprech­partner: Ortsverein Künzell: Dominik Schell (vorstand@​spd-künzell.​de | www.​spd-künzell.​de), JUSOS Fulda: jusos-​fulda@​gmx.​de

Grüne      

Möglich­keiten des Engagements: z.B. Teilnahme an Veran­stal­tungen und Kundge­bungen, mitdis­ku­tieren und eigene Themen einbringen

Schwer­punkte: Ökologisch, sozial, antifa­schis­tisch, basis­de­mo­kra­tisch, feminis­tisch und vielfältig.

Aktuelle Themen: Fulda zu einer grüneren Stadt machen. Antifa­schis­tische Zeichen in Zeiten des Rechtsrucks setzen.

Ansprech­partner: Katja Grötzner (Vorstands­spre­cherin) und Felix Otto (Vorstands­sprecher) www.​gruene-​fulda.​de

FDP

Möglich­keiten des Engagements: z.B. kleinere und größere politische Projekte übernehmen, Mitwirkung in einer liberalen Hochschul­gruppe.

Schwer­punkte: Bildungs­po­litik und Menschen­rechte sowie Digita­li­sierung (Wirtschaft und Ökologie besser zusam­men­bringen)

Aktuelle Themen und Alter: z.B. #fulda21-Team (gemeinsame Gestaltung Fuldas als moderne und attraktive Stadt);
Alter: 14 bis 35 Jahre

Ansprech­partner: über die Geschäfts­stelle der Freien Demokraten Fulda (s.​koch@​fdp-​fulda.​de, 0661 / 970 9014 oder www.​fulda.​junge-​liberale.​de)

 

Mischt mit. Die Parteien und Wähler­ge­mein­schaften suchen immer wieder neue Mitstreiter für „frischen Wind“, die sich mit den Angele­gen­heiten von Künzell ausein­an­der­setzen und die sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Auch im Hinblick auf die Kommu­nalwahl in 2021 möchten wir alle Bürger motivieren, sich für ein politisches Amt aufstellen zu lassen, um die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzu­ge­stalten.