(nur Bürgerbüro)
Fortführung des Kurses "Obstbaumschnitt"
Fortführung des Kurses "Obstbaumschnitt"
Nach dem sehr erfolgreichen Start im Januar und Februar 2025 möchten wir das Lehrgangsangebot im ersten Halbjahr fortführen. Der Lehrgang ist auch für Neueinsteiger geeignet, da wir stets mit einem kurzen Theorieteil starten
Obstbäume benötigen die Pflege des Menschen, um stabil zu wachsen und uns somit lange Freude und leckere Früchte zu schenken.
Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den nachfolgenden Lehrgängen ein. Es können rund 15 Personen teilnehmen. Das Angebot richten wir an Hobbygärtner/innen, Naturschützer/innen und Garten-Praktiker. Sie haben hier die Möglichkeit, die Grundkenntnisse zu erlangen, sich weiterzubilden oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. In dem Kurs vermitteln wir Kenntnisse zum Schneiden von Obstbäumen durch die Kombination von Theorie und Praxis. Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Termine |
Ort |
Inhalt |
|
|
|
Sa., 15.03.2025 |
Achtung: neuer Ort |
Mistelbekämpfung und Neupflanzungen |
Sa., 05.04.2025 |
Waidmannsruh |
Pflegeschnitt und Neupflanzungen |
Sa., 17.05.2025 |
Dietershausen /Waidmannsruh |
Obstbäume an der Straße |
Ein Samstag im Juni/Juli 2025 |
Dietershausen / Waidmannsruh |
Sommerschnitt |
Kursleiter:
Der Kurs wird von 2 Baumwarten der Rhöner Apfelinitiative e.V. durchgeführt. Sie bringen alle notwendigen Materialien mit. Jeder Teilnehmer soll dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhwerk und wenn möglich eine Astschere, Astsäge und evtl. eine Obstbaumleiter mitbringen. Essen und Getränke bitte selbst mitbringen.
Anmeldung:
Die schnellsten Anmeldungen sind dabei. Anmeldung per E-Mail unter Kuenzell-Aktuell@kuenzell.de oder unter Telefon 0661 390-72 (Sabine Räth). Die Teilnahme an dem Kurs findet auf eigene Gefahr statt.
Bei Anmeldung bitte folgende Informationen angeben:
- Name und Wohnort
- Handynummer für kurzfristige Änderungen
- Bringen Sie - falls vorhanden - eine Astschere, Astsäge und Obstbaumleiter mit.
- Bitte teilen Sie uns mit, ob sie an allen 5 Terminen anwesend sind oder nur an ausgesuchten Terminen.
Anfahrt Waidmannsruh: über Pilgerzell, Am Kiest, durch die Autobahnunterführung, nach rechts abbiegen. Nach rund 300 m erreichen Sie die Obstbaumwiesen.
Anfahrt Himmelsschauplatz: Parken am Bürgerhaus Dietershausen, Bergstraße 2 oder am Schönstatt-Zentrum, Marienhöhe 1