Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
(nur Bürgerbüro)
Aktuelle Informationen

Hutzelfeuer 2025

Der schöne alte Brauch des Hutzelfeuers am Sonntag nach Fastnacht, dem „Hutzelsonntag“ zur Vertreibung der Winterdämonen und zum Anlocken der Frühlingsboten, ist es Wert, erhalten zu werden. Auch das gemeinschaftliche Erlebnis des Sammelns von Brennbarem durch die Dorfjugend hat Tradition. Es gilt aber, aus Gründen des alle angehenden Umwelt- und Naturschutzes, auch einige Regeln zu beachten.

 

Der Hutzelfeuerhaufen darf nur aus trockenem, organischem Material, wie unbehandeltem Holz (ohne Nägel etc.), Reisig, Weihnachtsbäumen, Stroh oder ähnlichem bestehen.

Verboten sind insbesondere:

  • Altreifen
  • Kunststoffe
  • Matratzen und Polstermöbel
  • sonstige Möbelstücke, behandeltes Holz oder Sperrmüll
  • Altöl oder Chemikalien
  • Materialien, die starken Rauch verursachen
  • etc.

Diese Materialien gehören in den Hausmüll, Sperrmüll bzw. zum Sondermüll, nicht aber in den Hutzelfeuerhaufen.

 

Jede Hutzelgemeinschaft muss Sorge tragen, dass ihr Hutzelfeuer von den genannten Abfällen frei bleibt, denn ein Verbrennen ist nicht nur Umweltverschmutzung, sondern verstößt auch gegen die Vorschriften des Abfallrechts und wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Um die von Rauch und Funkenflug ausgehenden Belästigungen und Gefahren gering zu halten, muss der Hutzelfeuerplatz gut ausgewählt werden.

 

Bei der Anlieferung von Material an den Hutzelfeuerplätzen ist folgendes zu beachten:

  • Wurzelstöcke, Stammholz und anderes schwer brennbares Holz gehört nicht zum Hutzelfeuerplatz.

 

Annahmezeiten:

Das Brennmaterial darf nur zu den folgenden Annahmezeiten an den nachfolgend aufgeführten Hutzelfeuerplätzen angeliefert werden:

Künzell

  • Standort: Dirloser Straße (gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus)
  • Samstag, 15.02., 22.02., 01.03., 08.03 und Sonntag, 09.03.2025, von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Bachrain

  • Es findet kein Hutzelfeuer statt.

Engelhelms

  • Es findet kein Hutzelfeuer statt.

Pilgerzell

  • Standort: Alter Sportplatz, An der Hut

Dietershausen

  • Standort: Lebersberg
  • Samstag, 15.02., 22.02., 01.03. und 08.03.2025, ab 10.00 Uhr

Dirlos

  • Standort: Auffahrt zum Karolinenhof
  • Samstag, 22.02. und 08.03.2025
  • Nur nach Anmeldung unter Tel. 0176 80463657 oder per Mail: jugendfeuerwehr.dirlos@web.de

Wissels

  • Standort: Verlängerung der Straße Am Streich in Richtung Böckels
  • Keine Annahme – nur Sammlung

Keulos

  • Standort: Verlängerng der Straße Gartenring in Richtung Am Bildstock
  • Samstag, 15.02. und 08.03.2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Sammlungen

Sammlungen von Weihnachtsbäumen und gebündeltem Reisig (bitte gut sichtbar am Grundstück bereitstellen) finden wie folgt statt:

  • In Künzell finden keine Sammlungen statt.
  • Dietershausen: Samstag, 22.02.2025
  • Wissels: Samstag, 08.03.2025, ab 10.00 Uhr
  • Keulos: Samstag, 15.02. und 08.03.2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr (Abholung von größeren Mengen nur nach Absprache unter Tel. 0151 27074424)
  • Dirlos: Samstag, 22.02. und 08.03.2025

 

Damit auch im nächsten Jahr wieder die schöne Tradition des Hutzelfeuers fortgesetzt werden kann, bitten wir um strikte Beachtung dieser Hinweise. Durch die Beachtung dieser Hinweise erhalten wir die schöne Tradition des Hutzelfeuers, ohne unserer Umwelt und der Natur Schaden zuzufügen.