(nur Bürgerbüro)
Blumensamentütchen auch in 2025
Zur Förderung von Natur- und Artenschutz gibt es auch im Jahr 2025 wieder hochwertige Blumensamen zum Selbstkostenpreis im Künzeller Rathaus.
-
Der Verkauf im Rathaus beginnt Mitte März 2025.
-
Nähere Informationen folgen.
Wir bieten Blumensamen an, die man sowohl im Herbst als auch im frühen Frühjahr aussähen kann.
Aufgrund der oft trockenen Frühlings- und Sommermonate in den letzten Jahren ist es den Samen schwer geworden, sich gut zu entwickeln. Tatsächlich ist der Herbst oder der frühe Frühling eine ausgezeichnete Zeit, um Wildblumen zu sehen. Die Natur macht es ja immerhin auch so. Die Pflanzen lassen nach der Blüte ihre Samen fallen, damit diese durch das feuchte Wetter in Ruhe keimen und wachsen können. Auch bei einem frühen Aussaat im März ist die Keimgarantie gegeben.
Wir machen wieder gemeinsame Sache mit der Gemeinde Petersberg. Weil jeder m² zählt und die Gemeinde Petersberg genauso großes Interesse daran hat, den Natur- und Artenschutz zu fördern, machen wir nun eine gemeinsame Aktion.
Unser Lieferant (Rieger-Hofmann) ist ein führender Hersteller von Sämereien in Deutschland. Mit professioneller Beratung durch den BUND Fulda-Künzell haben wir diese Blühmischung speziell für Wildbienen und Schmetterlinge ausgewählt. Eine Pflanzanleitung befindet sich auf der Rückseite des Tütchens oder hier als Download.
Hier erfahren Sie:
- das Mischungsverhältnis für Künzell und Umgebung (53 verschiedene Blumenarten!) (pdf)
- Video, leicht verständliche Aussaatbeschreibung (in 2 Minuten leicht erklärt)
- weiteres, empfehlenswertes Video (in 1,20 Minuten leicht erklärt)
- Auch dieses Video lohnt sich anzuschauen (1.30 Minuten sehr schön erklärt)
- Sattelgutbeschreibung von Rieger-Hofmann (pdf)
- Beschreibung "Wildblumenwiese anlegen" (pdf)